duo fortunato
Tedesco, Tango & Paganini
Barthels Hof zum Gewandhaustag
Beginn: 14:15 Uhr

Willkommen zum Schuljahr 23/24
das Leipziger Schulamt hat keinen Einfluss auf das Wetter – so viel steht schon mal fest, sonst wäre die folgende erste Schulwoche nicht deutlich wärmer als der Rest der Sommerferien. Mit einer Träne im Auge muss das Freibad ab Montag wieder in die zweite Reihe rücken…
Nichtsdestotrotz arrangieren wir den Tönen ein frohes Wiederhören. Für die erste Woche bitte ich, möglichst die alten Unterrichtszeiten wahrzunehmen, etwaige Änderungen werden mit Sicherheit auf uns zukommen und im Laufe der ersten Wochen ihre Umsetzung im Stundenplan finden. Bei bestehenden Fragen / Wünschen / Einwendungen und Probestunden bitte ich, sich flott an mich zu wenden – 015229266349.
Erinnert sei der 9.9. um 15 Uhr spielt duo fortunato zum Gewandhaustag in der Leipziger Innenstadt. Kostenlos und mit vermutlich schönem Wetter. Im Barthels Hof spielen wir Orientalisches, Tangos und etwas schräg/klassisch-modernes…

Urlaubsrückblick….
gitarrenschule zauberfichte Sommerkonzert:
Schüler spielen ihre Stücke zum Schuljahresabschluss: Lennon, Giuliani, Cardoso, Tarrega, Villa-Lobos, Stachak und Wanders…
Eintritt frei für interessierte Ohren 🙂
Aula Kantgymnasium
Beginn: 15:3o Uhr

gitarrenschule zauberfichte Winterkonzert:
Schüler spielen ihre Stücke zum Schulhalbjahresabschluss: Pujol, Sor, Buscaglia u.a.m.
Eintritt frei für interessierte Ohren 🙂
Aula Kantgymnasium
Beginn: 16:3o Uhr
Winter(konzert) adè
Ein großer Dank an alle teilnehmenden Schüler sowie auch an die zuhörenden Gäste, Freunde & Eltern für die offenen Ohren und den reichlichen Applaus! 26 Schüler spielten beinahe 90 min Musik mit Stücken von Bunk, Hartog, Teuchert, Sor, Pujol und vielen mehr.

Jetzt darf endlich der Frühling kommen! Wer bis jetzt noch bei „A,a,a, der Winter der…“ war, kann jetzt mindestens bis „B“ wie Blume (siehe Konzertblumen oben oder den Fensterblüher in der Gitarrenschule unten) oder gleich ab überübermorgen bis „F“ wie Frühling vorrücken. Ein Riesenschritt bis „K“ wie „Kuckuck ruft’s“ ist auch zu empfehlen.

Ein frohes Fest
Medial war es etwas weniger in diesen ersten Monaten des neuen Schuljahres, denn das „Kerngeschäft“ der Gitarrenschule Zauberfichte bleibt natürlich immer noch das direkte Unterrichten der 6 Saiten. Klappern gehört natürlich zum Handwerk, aber wenn beispielsweise Töne klappern (scheppern), sind die Prioritäten bei mir klar gesteckt. Musik wurde von großen und kleinen Schülern wieder reichlich gemacht – wer sich davon einen Eindruck verschaffen möchte: am 7.2. gibt es das nächste Gitarrenschulwinterkonzert in der Aula des Kantgymnasiums, Beginn ist 16:30 Uhr und ist für alle interessierten Ohren geöffnet.

Im September gab es den Stadtradelwettbewerb und auch wenn man es sich bei derzeitigen winterlichen Wetterverhältnissen kaum vorstellen mag, zweirädrig unterwegs zu sein, waren uns damals Rückenwind und Sonne hold. Besonders weit kam dabei Anton, der als Gewinner des diesjährigen Radelpokals diesen nach Hause nehmen und nun ein Jahr lang den Feudel beim Abstauben der Trophäe schwingen darf 😉

gitarre solo – Universität Leipzig
Beginn: 1o Uhr
Benzinkanister zu Gitarren

…und somit auch eine charmante Einladung des Teams Zauberfichte zum diesjährigen Stadtradeln. Jeder, der gerne Fahrrad fährt, kann mitfahren und seine Kilometer über einen Zeitraum von drei Wochen notieren. Dabei treten die Teams der Stadt Leipzig in einen Wettbewerb (die 50 besten Teams haben die Chance auf 500,-) sowie auch die Stadte und Regionen Deutschlands untereinander. Mit mehr als 1.000.000 gefahrenen Kilometern war Leipzig bisher immer sehr weit vorn plaziert.
Aber Hauptziel (neben dem Gitarrenunterricht) ist und bleibt natürlich die eigene Bewegung und der Fahrtwind 🙂
Beginn ist der 9.9. – Eintragen und mitmachen kann man sich hier!
gitarrenschule zauberfichte Sommerkonzert:
Schüler spielen ihre Stücke zum Schuljahresabschluss: John Dowland, John Lennon, Juan Buscaglia u.a.m.
Eintritt frei für interessierte Ohren 🙂
Aula Kantgymnasium
Beginn: 16:3o Uhr
Frohe Ostern 2o22
Allen Schülern und Eltern sowie Besuchern der Seite wünsche ich ein frohes Osterfest sowie eine erlebnisreiche Zeit in der freien Woche danach. Die Gitarrenschule hat ab Montag, dem 25.4.2o22 wieder für euch geöffnet.

Leider muss ich das für Mitte Mai geplante Frühlingskonzert ein wenig nach hinten verlagern, aber wie schon viele Jahre erprobt wird es vor den großen Ferien als Sommerkonzert stattfinden. Ein genauer Termin folgt alsbald.
Viele Grüße, euer Steffen Glück
Herbst und Ferien
die acht Wochen seit Schuljahresbeginn sind wie im Fluge vergangen. Währenddessen wurde gespielt, geübt und am auch (Stadtradel)Rad gedreht. Letzteres mit einem Zauberfichtenteamresultat von 2720km und einer Einzelsiegerweite von 391 km in drei Wochen – toll! Mit der Überreichung des Pokals „Der Eiserne Strampler“ an den Gewinner mit den meisten Kilometern werden unter allen Teammitgliedern fahrradistische Kleinigkeiten verlost. Die Spannung bleibt erhalten 🙂 Natürlich dürfen auch die verbleibenden 50 stadtradelfreien Wochen zum Pedalieren genutzt werden.

Die gerade zu Ende gegangenen zwei Wochen Herbferien dürften für ein wenig Zerstreuung gesorgt haben, ab sofort beschränkt sich diese Tatsache wieder auf den mittlerweile sehr (farb)intensiven Blätterabwurf der meisten Baumarten, während die Schüler wieder artig ihre Schulbänke „besitzen“ 😉
Ich wünsche allen eine schöne Herbstzeit und immer wieder den ein oder anderen frohen Ton im Ohr und auf den Saiten.
Herzliche Grüße aus der Gitarrenschule,
euer / ihr Steffen Glück.
Start frei 2021!
Allen Schülern und Schülereltern und Besuchern dieser Seite wünsche ich ein frohes neues Jahr!
Sich von den Anfangsschwierigkeiten nicht beirren zu lassen gehört diesmal sicher nicht zu den leichteren Aufgaben des Neubeginns. Auch die Gitarrenschule wird wieder bis auf weiteres von der Online-Variante des Unterrichts Gebrauch machen müssen und ihren Unterrichtsort ins Häusliche verlegen.

Da wir dergleichen aber im März/April 20 schon geübt haben, dürfte einiges hängen geblieben sein, so dass die Gedanken- und Tonübertragungen sicher wieder ihren „Groove“ bekommen werden.
Ich freue ich mich auf eure neuen Töne!
Herzliche Grüße (beinahe) aus der Gitarrenschule – euer Steffen Glück.

duo armonioso im Konzert:
„Halleluja Opera“ – Klassisches von Giuliani und Bizet trifft Leonard Cohen

mit der Mezzosporanistin Victoria Knobloch
Stadt Bismark
Beginn: 14:oo Uhr