Gitarrenunterricht im Süden von Leipzig

Gitarre spielen lernen in der Gitarrenschule

Spielfreude und musikalisches Entdecken am Instrument – ob für den Anfänger oder Fortgeschrittenen – bietet die Gitarrenschule Zauberfichte. Prinzipiell ist ein Unterricht ab dem 6. Lebensjahr möglich, in Ausnahmefällen auch eher.

Neben dem Einzelunterricht gibt es die Möglichkeit des Zusammenmusizierens mit anderen Schülern, ob im Duo oder in einer größeren Gruppe.

Es wird eine  klassische Ausbildung zugrunde gelegt und darauf aufbauend Blues, Fingerstile und Liedbegleitung gelehrt. Theorie, Formenlehre und Musikgeschichte sind im Unterricht enthalten.

Stadtradel verpflichtet

Mittlerweile in der zweiten Woche des Leipziger Zahlenradelns angekommen, kratzt das Team der Gitarrenschule („ZaFi GitSchu“) an der 1000er Marke. Wie immer stehen sich gestrampelte Realität und notierte Zahl nicht 1:1 gegenüber, da oft erst im Nachtrag der Fleiß der Strampelei notiert und damit deutlich wird. Apropos notieren: dies könnte in einem anderen Bedeutungsstrang auch heißen, der beim Fahren empfundenen Musik / Rhythmus eine schriftliche Form zu geben – neue Perspektiven 🍀🚴🎶!!

Und es bedeutet auch, dass neue nachtragende Anmeldungen im Team noch immer möglich sind, folgender Link kann dazu benutzt werden. Als Belohnung winkt ein kleines verlostes Präsent für einen Teilnehmer als auch für den Kilometermeister der legendäre Zauberfichtenpokal, den schon Jan Ullrich (zum diesjährigen Stadtradeln konnte ich ihn leider nicht verpflichten) in frühen Tagen gern sein eigen gewusst hätte 😉

nachdem am Dienstag vor den Februarferien unser Winterkonzert

über die Bühne der Kant-Aula gegangen ist und 20 Schüler ihre Töne gespielt hatten, konnte „Let it Snow“ sei Dank postwendend zwei Tage später auch wieder die ein oder andere echte Flocke in Leipzig gesichtet werden ❄️❄️ – gefolgt von frohen und erholsamen Winterferien⛷️⛄!Mittlerweile sind wir schon wieder tief im zweiten Schulhalbjahr und in drei Wochen beginnt es bereits zu ostern.

Wie immer hilft Leipzigs üppiges Bärlauchvorkommen bei der Überbrückung der Zeit 🙂
Und wenn das nicht hilft, gibt es noch Jugend Musiziert! Einen herzlichen Glückwunsch an Janne, die am vergangenen Wochenende im Duo mit ihrer Partnerin Elisa und einem ersten Preis (23Pkt.) den Landeswettbewerb in Chemnitz absolviert hat. Es war ein tolles 10min-Konzert!

Gutschein Gitarrenunterricht

Wer noch ein Aktivgeschenk für das Fest sucht und nebenher den Vorsätzen anderer für das neue Jahr Schwung verleihen möchte: hier ist ein Gutschein für Gitarrenunterricht. Einfach ausdrucken, persönlich beschriften und verschenken. Fertig!

ps: die Stundenzahl, zeitliche Optionen und geldliche Angelegenheiten bitte per steffen.glueck@gmx.de anfragen.

Der Herbst…

…und seine Ferien verursachen eine kleine Pause – ein kurzes Innehalten, um Blätter fallen- und Drachen steigen zu lassen.

…aber am 16.10. geht es wie gewohnt weiter in der Gitarrenschule 🎶🚀

Übrigens nahm die Gitarrenschule das zehnte Mal in Folge beim diesjährigen Stadtradelwettbewerb teil – ganz akurat mit zehn Teilnehmern, von denen sich alle in die Kilometerliste eintrugen – ein ganz großer Dank an alle!! Gratuliert werden darf (zum ersten Ma)l einer Teilnehmerin mit über 300 gefahrenen Kilometern und dem Gewinn des sagenhaften hausinternen Radelpokals, der ab sofort zur Übereignung bereitsteht.🚴‍♀️

Willkommen zum Schuljahr 23/24

das Leipziger Schulamt hat keinen Einfluss auf das Wetter – so viel steht schon mal fest, sonst wäre die folgende erste Schulwoche nicht deutlich wärmer als der Rest der Sommerferien. Mit einer Träne im Auge muss das Freibad ab Montag wieder in die zweite Reihe rücken…

Nichtsdestotrotz arrangieren wir den Tönen ein frohes Wiederhören. Für die erste Woche bitte ich, möglichst die alten Unterrichtszeiten wahrzunehmen, etwaige Änderungen werden mit Sicherheit auf uns zukommen und im Laufe der ersten Wochen ihre Umsetzung im Stundenplan finden. Bei bestehenden Fragen / Wünschen / Einwendungen und Probestunden bitte ich, sich flott an mich zu wenden – 015229266349.

Erinnert sei der 9.9. um 15 Uhr spielt duo fortunato zum Gewandhaustag in der Leipziger Innenstadt. Kostenlos und mit vermutlich schönem Wetter. Im Barthels Hof spielen wir Orientalisches, Tangos und etwas schräg/klassisch-modernes…

Urlaubsrückblick….

Benzinkanister zu Gitarren

…so gesehen auf dem diesjährigen Folkfestival in Rudolstadt 🙂

…und somit auch eine charmante Einladung des Teams Zauberfichte zum diesjährigen Stadtradeln. Jeder, der gerne Fahrrad fährt, kann mitfahren und seine Kilometer über einen Zeitraum von drei Wochen notieren. Dabei treten die Teams der Stadt Leipzig in einen Wettbewerb (die 50 besten Teams haben die Chance auf 500,-) sowie auch die Stadte und Regionen Deutschlands untereinander. Mit mehr als 1.000.000 gefahrenen Kilometern war Leipzig bisher immer sehr weit vorn plaziert.

Aber Hauptziel (neben dem Gitarrenunterricht) ist und bleibt natürlich die eigene Bewegung und der Fahrtwind 🙂

Beginn ist der 9.9. – Eintragen und mitmachen kann man sich hier!

→ zum Archiv